
Bretonisch
ist heute eine kaum bekannte Minderheitensprache in Frankreich. Es wird nur noch von wenigen Menschen gesprochen. Doch noch vor 100 Jahren waren 90%, etwa 1 Million Menschen in der Bretagne kompetente Sprecher, 1945 waren es noch drei Viertel der Bevölkerung. Dies änderte sich radikal nach dem Zweiten Weltkrieg, auch bedingt durch bzw. unter dem Vorwand der Kollaboration einiger Bretonen mit den Deutschen. In dieser Zeit brach die Weitergabe der Sprache an die nächste Generation fast vollständig ab. Die rigiden Maßnahmen der französischen Zentralregierung erreichten ihr Ziel, das Bretonische in Misskredit zu bringen und sein Ansehen gegen Null zu drücken. Bis 1951 war es verboten, die Sprache zu unterrichten, aber auch danach wollte sie zunächst kaum jemand erlernen oder sprechen. Erst seit den 70er Jahren gab es Aktivitäten, ihr wieder zu Ansehen zu verhelfen und sie vor dem Aussterben zu bewahren. Seit 1977 bemüht sich der Verein Diwan ("Keim") darum, Bretonisch in Kindergärten, Schulen und für Erwachsene zu unterrichten und ihm wieder einen Platz im Leben zu geben. Für viele Deutsche ist es aber eine Hürde, dass der Zugang zum Bretonischen vielfach nur über das Französische erfolgt. Wir versuchen nach Möglichkeit, für unsere Kurse deutschsprachige Dozenten zu finden, so dass man auch ohne Französischkenntnisse diese Sprache erlernen kann.
Ort: | Online |
Dozent: | N.N. |
Beginn: | September 2025 |
Umfang: |
sechs Termine (12 h) |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / 102,00 |
Status: | in Planung |
Ort: | Online (Zoom) |
Dozent: | Britta Schulze-Thulin |
Beginn: | 29. April 2025 |
Umfang: |
sechs Termine (12 h) |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / 102,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online / in English |
Dozent: | Myrzinn Jaouen |
Beginn: | ab 5. Februar 2025 |
Umfang: |
zehn Termine (20 h) |
Kursgebühr: |
€ 200,00/€ 170,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online / in English |
Dozent: | Myrzinn Jaouen |
Beginn: | 12. Februar 2025 |
Umfang: |
zehn Termine (20 h) |
Kursgebühr: |
€ 200,00/€ 170,00 |
Status: | findet statt |
Zur Erklärung:
AK = Abendkurs
OK = Onlinekurs
TK = Tageskurs
VK = Vormittagskurs
WeK = Wochenendkurs
Bei Bretonischkursen kann unter Umständen vereinzelt auch Französisch als Unterrichtssprache zum Einsatz kommen. Teilen Sie uns daher bei Ihrer Anmeldung mit, ob Französisch für Sie als Unterrichtssprache in Frage kommt oder nicht!

Schottisch-Gälisch
Die gälische Sprache, die bis heute in Schottland gesprochen wird und nicht mit dem englischen Dialekt Scots verwechselt werden sollte, wurde im Mittelalter von irischen Siedlern aus Nordirland mit nach Schottland gebracht, wo sie sich zunächst ausbreitete und andere Sprachen (wie Piktisch und Britannisch) verdrängte. Wie andere keltische Sprachen war sie eng mit dem Katholizismus verknüpft, was im 17. und 18. Jahrhundert zu ihrer politischen Unterdrückung führte. Am längsten konnte die Sprache sich in den westlichen Highlands und auf den Hebriden halten, heute findet man sie nur noch vereinzelt, vor allem auf den Inseln. Mittlerweile gibt es immerhin gälischsprachiges Radio und Fernsehen, die Sprache wird in Filmen und Büchern genutzt und in Grundschulen gelehrt und das College Sabhal Mòr Ostaig auf Skye bietet gälischsprachige Studiengänge an. Die Verwandtschaft mit dem Irischen ist immer noch gut erkennbar. Die Frage, ob es sich dabei nun um Dialekte oder um eigene Sprachen handelt, kann eigentlich gar nicht beantwortet werden, spielt aber für das Erlernen auch gar keine Rolle...
Ort: | wechselnde Orte |
Kontakt: | Feli Payk |
Datum: | unregelmäßig |
Umfang: |
unterschiedlich |
Kursgebühr: |
keine |
Status: | findet statt |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Susannah Kannen |
Datum: | 29./30. März 2025 |
Umfang: |
12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | hat stattgefunden |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Susannah Kannen |
Datum: | Ende Juni 2025 |
Umfang: |
12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet statt, Termin wird in Kürze festgelegt |
Ort: | Online |
Dozent: | N.N. |
Datum: | ab Herbst 2025 |
Umfang: |
sechs Abende (12 h) |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | in Planung |
Ort: | Online (Skype) |
Dozent: | Mona Wagner |
Datum: | verschoben |
Umfang: |
zehn Abende (20 h) |
Kursgebühr: |
€ 200,00 / € 170,00 |
Status: | in Planung |
Ort: | Online (Skype) |
Dozent: | Mona Wagner |
Datum: | verschoben |
Umfang: |
zehn Abende (20 h) |
Kursgebühr: |
€ 200,00 / € 170,00 |
Status: | in Planung |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Susannah Kannen |
Datum: | 18./19. Januar |
Umfang: |
12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | hat stattgefunden |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Susannah Kannen |
Datum: | 3./4. Mai |
Umfang: |
12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet statt |
Zur Erklärung:
AK = Abendkurs (zehn Termine/20 h)
OK = Onlinekurs (Umfang variabel)
TK = Tageskurs (6h)
WeK = Wochenendkurs (12h an zwei Tagen)

Walisisch
Walisisch oder Kymrisch ist die keltische Sprache, die bis heute in Wales gesprochen wird, nach neuesten Erhebungen immer noch von rund 20 % der Bevölkerung. Damit ist es gegenwärtig die bei weitem lebendigste keltische Sprache, und auch die mit dem höchsten Gebrauchswert, ob im Urlaub oder in Leben und Beruf in Wales. Demzufolge werden zahlreiche Sprachkurse von walisischen Universitäten und Bildungseinrichtungen angeboten. Die Grundlagen hierfür können Sie auch bei uns legen.
Ort: | Online |
Dozent: | Hasso Heiland |
Datum: | Beginn: Frühjahr 2025 |
Umfang: | sechsmal 90 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / ermäßigt € 102,00 |
Status: | in Planung |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Hasso Heiland |
Datum: | 22./23. März 2025 |
Umfang: | 12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / erm. € 102,00 |
Status: | hat stattgefunden |
Ort: | Online |
Dozent: | Hasso Heiland |
Datum: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: | Kursgebühr für 6x 90 Min. |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online |
Dozent: | Harald Flohr |
Beginn: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: | sechs Einheiten à 60 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 80,00 / ermäßigt € 68,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Hasso Heiland |
Datum: | 10./11. Mai 2025 |
Umfang: | 12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet vorauss. statt |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Hasso Heiland |
Datum: | 10./11. Oktober 2025 |
Umfang: | 12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online |
Dozent: | Harald Flohr |
Beginn: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: | wöchentlich 60 Minuten |
Kursgebühr: |
keine Kosten |
Status: | findet statt |
Zur Erklärung:
AK = Abendkurs (20 h an 10 Abenden)
TK = Tageskurs (6 h)
VK = Vormittagskurs (4 h)
WeK = Wochenendkurs (12 h)
OK = Onlinekurs (Umfang variabel)

Irisch-Gälisch
Ort: | Online |
Dozent: | Chris Fischer |
Datum: | Start: 28. April 2025 |
Umfang: |
sechs Abende (12 h) |
Kursgebühr: |
120,00 € / 102,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online |
Dozentin: | Chris Fischer |
Datum: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: |
Kursgebühr für 10 x 90 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 200,00 / € 170,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online |
Dozent: | Chris Fischer |
Datum: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: |
Kursgebühr für 9 x 60 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online |
Dozent: | Chris Fischer |
Datum: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: |
Kursgebühr für 9 x 60 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Online |
Dozentin: | Chris Fischer |
Datum: | fortlaufend, Einstieg jederzeit möglich |
Umfang: |
Kursgebühr für 10 x 90 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 200,00 / € 170,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Hugh O'Reilly Fitzgerald |
Datum: | 2. Quartal 2025 |
Umfang: |
12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00 / € 102,00 |
Status: | in Planung |
Ort: | SKSK |
Dozent: | Mícheál Ó Flaithearta |
Datum: | 15./16. März 2025 |
Umfang: |
12 h an zwei Tagen |
Kursgebühr: |
€ 120,00/€ 102,00 |
Status: | hat stattgefunden |
Ort: | SKSK |
Dozenten: | Ó Flaithearta, Ó Catháin |
Datum: | 29. Mai–1. Juni 2025 |
Umfang: |
circa 24 h an vier Tagen |
Kursgebühr: |
€ 160,00 / € 130,00 / € 70,00 |
Status: | findet statt |
Ort: | Halle (Saale) |
Dozent: | Dr. Britta Schulze-Thulin |
Datum: | auf Anfrage |
Umfang: |
zehn Abende à 90 Minuten |
Kursgebühr: |
€ 200,00 / € 170,00 |
Status: | auf Anfrage |
Zur Erklärung:
AK = Abendkurs (20 h)
OK = Onlinekurs (Umfang variabel)
TK = Tageskurs (6 h)
VK = Vormittagskurs (3 h)
WeK = Wochenendkurs (12 h)




Neuigkeiten
Dies academicus an der Uni Bonn, 14. Mai 2025: »WALES AS A CULTURAL CROSSROADS« 1.) Ceridwen...
Auf vielfachen Wunsch gibt es im Mai wieder einen Liederkurs für alle Interessierten, auch ohne...
Ein Termin für den nächsten Sean-nós-Workshop ist gefunden: Er wird am 24.+25. Mai 2025...
In der Mitgliederversammlung am 27.11.2024 wurden neue Kursgebühren beschlossen: Wochenendkurse...
Die Abteilung für Keltologie (Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie) der...